Eltern tragen auch im Kindergarten wesentlich zur Gestaltung des Entwicklungsumfeldes ihres Kindes bei, z.B. durch den Besuch der Elternabende, in individuellen Elterngesprächen, im Mitwirken bei den gemeinsamen Festen. So kommt es zu einem regelmäßigen pädagogischen Austausch zwischen uns Erzieher:innen und den Eltern, immer mit Blick auf die individuelle Entwicklung des enzelnen Kindes.
Wir haben mehrere Arbeitskreise, in denen sich unsere Eltern je nach Interesse und Neigung einbringen können. Das kann z. B. die Unterstützung bei notwendigen handwerklichen Tätigkeiten sein, Mithilfe bei der Vorbereitung von Festen oder Unterstützung bei der Pflege unseres Gartens. Innerhalb eines Kindergartenjahres finden vier bis fünf Elternabende statt. Mindestens einmal im Jahr führen wir mit den Eltern ein Entwicklungsgespräch.